Vereinfachte und beschleunigte Technologietransfers

Unsere skalierbaren Maschinentechnologien ermöglichen es uns, unsere Kunden von der klinischen Phase bis hin zur Markteinführung und der kommerziellen Produktion zu unterstützen. Dabei sind wir höchst flexibel und gehen auf die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden ein. Auf rund 3000 Quadratmetern Reinraum-, Labor- und Bürofläche bieten wir eine Abfüllkapazität von rund 15 Millionen Behältern pro Jahr. Wir sind mit den neuesten hochmodernen Technologien der groninger Group ausgestattet.



flexfill – Flexibilität ist der Schlüssel in der aseptischen Lohnauftragsherstellung

Mit der Installation der flexfill sind wir in der Lage, Spritzen, Vials und Karpulen mit modernsten Technologien von groninger abzufüllen und erfüllen dabei die heutigen Anforderungen der Pharmaindustrie.

Die Linienleistung der flexfill beträgt bis zu 12.000 Objekte pro Stunde. Sie ist ausgestattet mit einem bewährten und zuverlässigen No-Touch-Transfer (NTT). Dank der Smartfill-Technologie wird der Produktverlust minimiert. Kontaktieren Sie groninger für weitere Informationen: groninger group – flexfill



robocell – die erste handschuhlose Roboteranlage in Europa für die Abfüllung von kleinen Produktchargen mit geringstem Produktverlust

Der Faktor Mensch ist ein kritisches Risiko in der Pharmaindustrie: In der komplexen Welt der Pharmaindustrie kommt es auf Präzision an aber auch auf die Sicherheit. Groninger und SKAN haben eine vollautomatische, robotergestützte Abfüllanlage entwickelt. Die robocell stellt sich dieser Herausforderung, indem sie das Kontaminationsrisiko durch menschliche Eingriffe in den aseptischen Abfüllprozess auf ein absolutes Minimum reduziert. Alle manuellen Prozesse werden durch verschiedene Robotertechnologien ersetzt, die maximale Sicherheit bieten. Die robocell kann vom Beginn der Arzneimittelentwicklung über die klinischen Phasen bis hin zur kommerziellen Produktion eingesetzt werden. Durch den Wegfall menschlicher Eingriffe können die Hersteller sicherstellen, dass ihre Produkte die höchsten Qualitätsstandards erfüllen und gleichzeitig die Prozesssicherheit, die Sicherheit des Bedieners und die Einhaltung von Anhang 1 gewährleistet sind. Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr über die robocell zu erfahren und sich über ihre Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten zu informieren.



Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der PSM GmbH

Am Pharmacampus in Schiffweiler wird fleißig gearbeitet und die ersten Abfüllungen von flüssigen Pharmazeutika sind erfolgreich abgeschlossen. Entdecken Sie unsere brandneuen Räumlichkeiten und Abfüllanlagen, Labore und Reinräume und begleiten Sie uns durch den Alltag in der PSM.

Aufgrund unseres starken Wachstums haben auch für 2024 noch eine Vielzahl an freien Jobs in der Zukunftsbranche Pharma.

Mehr dazu finden Sie unter: psm-saar.de/jobs



PSM GmbH – Pharma CDMO bei der FAT bei Körber in München

Herzlichen Glückwunsch Körber Pharma zum erfolgreichen FAT. Vielen Dank für die freundliche Unterstützung und das Engagement des Körber-Teams. Wir sind beeindruckt von den reibungslosen und perfekten FAT Läufen mit den beiden neuen #Visual #Inspection-Maschinen. Die beiden bereits gelieferten Anlagen zur vollautomatisierten optischen Kontrolle von vor gefüllten Spritzen und Vials mit 100 % Container Closure Integrity Testung (#CCI) komplettieren nun unser Anlagenportfolio. Damit können wir als PSM jetzt für kleinere Batchgrößen die manuelle optische Kontrolle und für mittelgroße Chargen vollautomatisierte Inspektionslösungen anbieten und damit den höchsten Grad und Sicherheit für die Pharmaproduktion ermöglichen.