Produkt-, Methoden- und Prozessentwicklung

Einer unserer Schwerpunkte in der aseptischen Lohnabfüllung liegt in der Unterstützung unserer Kunden im Bereich der Produktentwicklung während den vorklinischen und klinischen Phasen. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um eine ideale Formulierung für Ihr Produkt zu entwickeln. Wir verfügen über eine breite Expertise im Bereich der Methoden- und Prozessentwicklung und nutzen hierfür in unseren Laboren neueste Anlagen, Technologien und Prozesse (u.a. In-Vitro Methoden). Aufgrund unserer technischen Möglichkeiten können Wirkstoffe bereits in frühen Entwicklungsphasen direkt auch auf unseren halbautomatischen Abfüll- und Verschließanlagen steril im Testumfeld abgefüllt werden. Für gefriergetrocknete Produkte können wir im Kleinstmaßstab mittels eines Laborgefriertrockners die Gefriertrocknungsprozesse entwickeln.

Durch unser umfangreiches Know-How im Bereich der aseptischen Lohnabfüllung können wir bereits während der Entwicklungsphasen der Wirkstoffe und Produkte unser Prozess Know-How der sterilen Abfüllung sowie der Gefriertrocknung in die Optimierung des Produktes mit einfließen lassen. Gleichermaßen haben wir aufgrund von skalierbaren Prozessen und Technologien die Möglichkeit, die gewonnenen Erkenntnisse für die späteren klinischen Phasen und die kommerzielle Produktion zu nutzen. Diese Skalierbarkeit der Prozessparameter auf die Großanlagen bietet unseren Kunden vereinfachte, kosteneffiziente und vor allem schnellen Technologietransfers.

Projektanfragen an Thorsten Häfner
E-Mail: thorsten.haefner@psm-saar.de
Telefon: +49 172 3213362