Was ist Curcumin?

Curcumin besitzt eine umfassende Heilwirkung auf den Organismus, da es an unterschiedlichen molekularen Zielen angreift und so Einfluss auf verschiedenste Stoffwechselwege ausübt. Die Eingriffe von Curcumin sind komplex und vielfältig, so kann es unter anderem die Genexpression, Rezeptoren, Wachstumsfaktoren, Transkriptionsfaktoren, Enzyme, Zytokine oder Kinasen beeinflussen.

Von großem Interesse ist vor allem sein antioxidatives, entzündungshemmendes und antikanzerogenes Potenzial. Curcumin ist in der Lage sowohl auf anti-, als auch auf prooxidative Prozesse regulierend einzuwirken. Die antioxidative Eigenschaft ist durch die chemische Struktur des Curcumins bedingt.

So besitzt es unter anderem die Fähigkeit, Radikale abzufangen und kann vor oxidativen Schäden schützen. Die pro-oxidative Eigenschaft führt in der Tumorbehandlung zu einem Auslösen des geplanten Zelltods. Die antitumorale Wirkung von Curcumin wird durch seine zahlreichen Einflüsse auf molekulare Zielstrukturen vermittelt. Solche Strukturen sind zum Beispiel Wachstumsfaktoren und deren Rezeptoren (z. B. EGFR), Transkriptionsfaktoren (z. B. NF-κB) und Enzyme (z. B. Proteinkinase C). Aber auch die entzündungshemmenden, antioxidativen Eigenschaften und die Einflussnahme auf die Zellvermehrung tragen zur antikanzerogenen Wirkung bei.

Curcuma Wirkstoff Curcumin

Purecuma® ist reinstes Curcumin

Hier finden Sie die Spezifikationen – Curcumin
20200821_Spezifikation_Purecuma.pdf
Adobe Acrobat Dokument 92.6 KB

ist eine eingetragene Marke (Nr. 30 2020 203 011) und
ein Produkt der PharmBioTec

Unsere Herstellung:
Purecuma® ist reinstes Curcumin (Reinheit > 92 %), welches unter GMP Bedingungen hergestellt wird.

Die Qualitätsprüfung von Purecuma® erfolgt im Bereich der Qualitätskontrolle der PharmBioTec Research & Development GmbH, wo regelmäßig Qualitäts­überprüfungen von pharmazeutischen Rohstoffen und Fertigarzneimitteln auf höchstem Niveau durchgeführt werden.

Jede Charge von Purecuma® wird anhand etablierter und validierter Her­­stell­­anweisungen, Analyse­methoden und arznei­mittel­rechtlicher Vor­gaben hergestellt und auf ihre Reinheit und ihren Gehalt hin überprüft. Zur Her­­stellung und Prüfung der Pro­dukte werden aus­schließ­lich modernste, regelmäßig gewartete und quali­fizierte, dem neusten Stand der Technik ent­­sprechende Anlagen verwendet, um die Belast­barkeit der er­hobenen Daten sicher­zustellen. Die hoch­quali­fizierten Mit­arbeiter werden durch interne und externe Schulungen und Fort­­bildungen stetig weiter­­gebildet. Durch regel­mäßige GMP-Inspektionen wird der PharmBioTec GmbH die Ein­haltung der GMP-Richtlinien bescheinigt.

Durch die regel­mäßige Qualitäts­­kontrolle wird sicher­gestellt, dass nur Curcumin, welches den höchsten Qualitäts­ansprüchen genügt, freigegeben wird. Somit ist Purecuma® als Wirkstoff für alle erdenklichen Applikationsorte geeignet; von topisch, über oral bis parenteral – Purecuma® steht Ihnen für eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten zur Verfügung.

Der Vertrieb von Purecuma® erfolgt über die PSM Gmbh, bei Interesse wenden Sie sich an unseren Ansprechpartner Thorsten Häfner.


Purecuma reinstest Curcumin bei der PSM GmbH

Höchste Reinheit des Wirkstoffes Curcumin (> 92 %, < 10 % Desmethoxycurcumin, < 1 % Bisdesmethoxycurcumin)

Valides Analysenzertifikat

Pharmzeutische Qualität, zur parenteralen Anwendung geeignet

Qualitätskontrolle nach „Good Manufacturing Practice“ (GMP)

Wirksamkeit in vitro geprüft

PSM Wirkstoffproduktion

Meist Gemische aus zermahlenen Wurzeln (nur 70-80 % Curcumin)

Naturergänzungsmittel, höchstens zur oralen Applikation geeignet

Meist nur optische Beurteilung